STÄDTEBAU.PERSPEKTIVEN.: “REFLECTIVE PRACTITIONERS. 7 Haltungen zum Umgang mit Raum”

PROF. DR. MARTIN BERCHTOLD | RPTU

Martin Berchtold reflektiert anhand verschiedener Projekttypen, -kontexte

und -maßstäbe die Denk- und Entwurfsprozesse bei berchtoldkrass. Dabei

stellt er sieben zentrale Haltungen und Arbeitsweisen seines Büros vor, die

sich im Laufe der Zeit herauskristallisiert haben.

DIENSTAG 09. JULI 2024 | 19:00 Uhr

Café 1, EG, Gebäude 1, Frankfurt University of Applied Sciences. Keine Anmeldung erforderlich.

Bild: Martin Berchtold

Seit 2017 laden Maren Harnack und Janna Hohn (Professorinnen für Städtebau und städtebauliches Entwerfen) Expert*innen, die an der Schnittstelle zwischen Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur tätig sind, ein. Die Vorträge dienen dem fachlichen Austausch, auch über die Region Rhein-Main hinaus, und umfassen Werkberichte, aber auch Beiträge aus öffentlich getragenen Projekten wie der Regionale in NRW oder der IBA Stuttgart. 

In Kooperation mit dem Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik FFin, der Vereinigung für Stadt- Regional und Landesplanung und der Vereinigung für Stadt- Regional- und Landesplanung SRL e.V. Regionalgruppe Hessen, Rheinland Pfalz, Saarland. Der Vortrag wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und von der Ingenieurkammer Hessen mit 2 Fortbildungspunkten/Unterrichtseinheiten anerkannt.

Zurück
Zurück

Marie Schreiner

Weiter
Weiter

BioCampus: repair, reuse, recycle, rethink!