STÄDTEBAU.PERSPEKTIVEN.: “SPEKULATIVE ARCHITEKTUR AM HERMANNPLATZ”
NILOUFAR TAJERI | TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN DFG-GRADUIERTENKOLLEG »Identität und Erbe«
Das Karstadt-Gebäude am Hermannplatz Berlin ist seit 2019 Schauplatz eines stadtpolitischen Konflikts. Der Immobilienkonzern Signa plante den Abriss des denkmalgeschützten Warenhauses und eine Fassaden-Rekonstruktion des historischen Baus von 1929. Der Vortrag beleuchtet Signas spekulative Raumpraxis, die angestoßenen Planungsprozesse und deren Kritik. Im Fokus stehen die Kommunikations- und Bildstrategien von Signa und die Instrumentalisierung von Architektur in der neoliberalen Stadtentwicklung.
DIENSTAG 25. Juni 2024 | 19:00 Uhr
Café 1, EG, Gebäude 1, Frankfurt University of Applied Sciences. Keine Anmeldung erforderlich.
Bild: Niloufar Tajeri
In Kooperation mit dem Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik FFin, der Vereinigung für Stadt- Regional und Landesplanung und der Vereinigung für Stadt- Regional- und Landesplanung SRL e.V. Regionalgruppe Hessen, Rheinland Pfalz, Saarland. Der Vortrag wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und von der Ingenieurkammer Hessen mit 2 Fortbildungspunkten/Unterrichtseinheiten anerkannt.